31.10.2014
„Zum ersten Mal in seiner Geschichte nach der Legalisierung steht die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche vor der Herausforderung der Liquidierung des Krymer Exarchates. Die Regierung von Krym verabschiedete ein Gesetz, nach dem alle religiösen Organisationen bis zum Jahresende die Prozedur der Neuregistrierung durchführen müssen. Es gibt daher keine Garantie, dass dieser Prozess das Existenzrecht der UGKK […]
08.10.2014
Mit diesen Worten wandte sich in Australien S. S. Sviatoslav – das Oberhaupt der UGKK, an Intellektuelle, Politiker, kirchliche und öffentliche Würdenträger. Nach seinen Worten, beeinflussen die heutigen Ereignisse in der Ukraine das ganze Leben unserer UGKK, deren Gläubige auf verschiedene Weise darauf reagieren. Das Oberhaupt der UGKK meint, dass die gegenwärtigen Ereignisse trotzdem etwas […]
11.09.2014
Wir, die Bischöfe der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche aus der Ukraine und aus den Ländern mit einer ukrainischen Diaspora in Südamerika, Nordamerika, Australien und Europa, die wir uns zu einer ordentlichen Heiligen Synode in der Stadt Lemberg versammelt haben, im Bewusstsein unserer Verantwortung für die uns anvertraute Herde, erheben unsere Stimme im Namen des Volkes der […]
08.09.2014
Bei der Eröffnung der Bischofssynode der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in Lemberg hat Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier) als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz heute (8. September 2014) ein Grußwort gesprochen. Auf die aktuelle politische Situation und den militärischen Konflikt in der Ukraine eingehend erklärte er: „Es erfüllt mich und die katholische Kirche in Deutschland mit Scham […]
18.07.2014
Papst Franziskus trauert um die Opfer des Flugzeugabsturzes in der Ostukraine. Er habe die Nachricht von dem Absturz der Malaysian Airlines in dem Krisengebiet „mit Bestürzung“ gehört, heißt es einer Mitteilung aus dem Vatikan von diesem Freitag. Franziskus bete für die zahlreichen Opfer des Unfalls und ihre Familien. Gleichzeitig rufe er neuerlich die Konfliktparteien dazu […]