24.02.2022
Kyiv, den 22.02.2022 Aus.: ВА 22/048 Ansprache des Großerzbischofs der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, S.S. Svyatoslav Schevckuk, an die Söhne und Töchter des ukrainischen Volkes in der Ukraine und in deren Siedlungsgebieten und an alle Menschen guten Willens Liebe Schwestern und Brüder! Die Anerkennung der „Unabhängigkeit und der Souveränität“ der selbsternannten Volksrepubliken von Donezk und Luhansk […]
23.02.2022
Kyiv, den 22.02.2022 Aus.: ВА 22/048 Ansprache des Großerzbischofs der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, S.S. Svyatoslav Schevckuk, an die Söhne und Töchter des ukrainischen Volkes in der Ukraine und in deren Siedlungsgebieten und an alle Menschen guten Willens Liebe Schwestern und Brüder! Die Anerkennung der „Unabhängigkeit und der Souveränität“ der selbsternannten Volksrepubliken von Donezk und Luhansk […]
22.02.2022
„Ukraine ist das Opfer einer Aggression seines größeren Nachbarn“ Bischof Bätzing zur Eskalation der Russland-Ukraine-Krise Anlässlich der Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: „Vor wenigen Stunden hat die Russische Föderation die von der Ukraine abtrünnigen Gebiete, die sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk, anerkannt und erhebliche Truppenteile […]
19.02.2022
„Ein SOS aus der Ukraine!“ Predigt während des Gebetes für den Frieden in der Ukraine (München, Bürgersaalkirche, 19. Februar 2022) Liebe Schwestern und Brüder, wenn ein Schiff im offenen Meer in eine Notlage gerät, schicken die Seeleute ein Notsignal, bekannt als SOS, was heutzutage manchmal auch als Abkürzung für „save our souls“ – „rettet unsere […]
19.02.2022
„Mit brennender Sorge wende ich mich an Sie “ – Bischof Bohdan Dzyurakh, Apostolischer Exarch für die Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien, zitierte die Worte des Papstes Pius XI., mit denen der Heilige Vater im Jahr 1937 versuchte, die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zu verhindern, die damals Europa und der Welt drohte. […]