Enzyklika LAUDATO SI‘ von Papst Franziskus veröffentlicht

Papst Franziskus hat im dritten Jahr seines Pontifikats die Enzyklika zum Themenkomplex „Umwelt“ veröffentlicht. Sie trägt den Titel „LAUDATO SI‘– Über die Sorge für das gemeinsame Haus (Rom, 24. Mai 2015)“ und wurde heute (18. Juni 2015) in Rom vorgestellt. Die Enzyklika ist untenstehend als pdf-Datei in deutscher Sprache verfügbar sowie zusätzlich eine Inhaltsangabe. Abdruckanfragen […]

Bischof Dr. Heiner Koch wird neuer Erzbischof von Berlin

Papst Franziskus hat den bisherigen Bischof von Dresden-Meißen, Bischof Dr. Heiner Koch, zum Erzbischof von Berlin ernannt. Bischof Koch tritt damit die Nachfolge von Kardinal Rainer Maria Woelki an, der im vergangenen Jahr zum Erzbischof von Köln berufen wurde. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, gratulierte dem künftigen Berliner Erzbischof. In seinem Brief […]

Kardinal Marx gratuliert Bischof Kryk

Zum 70. Geburtstag von Bischof Petro Kryk, Apostolischer Exarch für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien, am Samstag, 25. April, hat Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising sowie Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, diesem „alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen“ gewünscht. Die deutschen Bischöfe seien „Ihnen und den Katholiken in […]

Zitterpartei für Kirchen auf der Krim. Katholiken und Protestanten fehlt weiter staatliche Anerkennung

Moskau/Kiew (KNA) Die katholische und evangelische Kirche auf der von Russland annektierten ukrainischen Schwarzmeerhalbinsel Krim warten weiter auf eine staatliche Anerkennung. Der Registrierungsprozess durch die russischen Behörden dauere an, sagten Vertreter der römisch-katholischen, griechisch-katholischen und der evangelisch-lutherischen Kirche am Freitag auf Anfrage. Die Registrierungsfrist endet nach einem vom russischen Parlament beschlossenen Gesetz am 1. März. […]

„Vatican muss gegen Russlands Völkerrechtsbruch protestieren“ – Kirchenexperte zur Rolle der Religionsführer im Ukraine-Konflikt

Von Oliver Hinz (KNA) Lviv (KNA) Der ukrainische Religionswissenschaftler Myroslaw Marynowytsch (66) krisiert das Verhalten von Papst Franziskus und des russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. in der Ukraine-Krise. Im Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) warf er dem Papst am Mittwoch vor, einen russischen Propaganda-Begriff gebraucht zu haben. Marynowytsch gehört der griechisch-katholischen Kirche an und ist […]